Ab Lichtenfels gelangt man in den Bannkreis des berühmten „Fränkischen Dreigestirns“: mit der großartigen Basilika Vierzehnheiligen, der ehemaligen Benediktinerabtei Kloster Banz und dem sagenumwobenen Staffelberg. „Gottesgarten am Obermain” wird diese prächtige Landschaft auch genannt. Dieser Abschnitt zählt bis kurz vor die Weltkulturerbestadt Bamberg zu den familienfreundlichsten des MainRadwegs.
Durch das Bamberger Tor verlässt der MainRadweg die Altstadt von Lichtenfels und wechselt an einer Ampel auf einen gegenläufigen Geh- und Radweg. Beim Sportplatz scheint die leicht ansteigende Radroute direkt zur Basilika Vierzehnheiligen zu führen. Doch sie biegt am Wegweiser (km 3,2) vorher rechts in Richtung Bad Staffelstein ab.
Wer die Vierzehnheiligen besichtigen will, fährt etwa einen Kilometer bergauf zur Basilika und danach die Straße nach Grundfeld (4 km) hinunter, wo man am Ortsrand wieder auf den MainRadweg trifft, der dort die Straße kreuzt und nach links in den Ort hinein führt. Während der Abfahrt überblickt man das ganze Maintal und schaut zum ehemaligen Benediktinerkloster Banz auf der gegenüberliegenden Seite.