Mit einem Abstecher zur Rotmainquelle beginnt die Etappe, bevor es durch eine offene Landschaft mit vielen kleinen Dörfern nach Bayreuth geht. Nach einer Pause in der Festspielstadt geht es im breiten Tal des Roten Mains bis zur Bierstadt Kulmbach, wo die Plassenburg und der Zusammenfluss von Rotem und Weißem Main auf die Radfahrer warten.
Startpunkt ist der Bahnhof in Creußen (km 0). Den Wegweisern folgend, geht es zur Bayreuther Straße (B 2), dort rechts und an der nächsten Kreuzung links. Vor der Abzweigung wird erstmals der Rote Main überquert. Über das Örtchen Bühl (km 1,2) und auf Feld- und Waldwegen, zwischen Äckern und kleinen Wäldern geht es nun in den Linderharter Forst zum Ursprung „Roter Main“ (km 8,5).
Die kleine Rotmainquelle ist zu Fuß nach wenigen Metern schnell erreicht, dann geht es mit dem Fahrrad weiter. Kurz vor Haag (km 11,5) verlässt der MainRadweg den Wald und führt auf schmalen, verkehrsarmen Straßen weiter. Hinter Unternschrez (14,6 km) beginnt eine schöne Abfahrt bis fast vor die Tore von Bayreuth (km 18). Vom Bayreuther Stadtrand aus (Universitätsstraße, km 18,6) führt ein Radweg in die Innenstadt. Den Wegweisern folgend, verlässt man das lebhafte Stadtzentrum wieder; schon wenige hundert Meter später gelangt man in die Mainaue und fährt nun am Roten Main entlang. Auf asphaltierten Radwegen geht es über Heinersreuth (km 28,2) und Unterwaiz (km 30,5) nach Altenplos (km 31,7).