Logo Tourismusverband Franken
 auf die Merkliste

Hohenzollerntag: Talentiert und hochbegabt – Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth

Datum: 12.10.25

Zeit: 10:15 Uhr

Ein Ausstellungsraum mit verschiedenen interaktiven Stationen

Wilhelmine, Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, war musikalisch und künstlerisch hochbegabt. Sie schrieb Libretti, komponierte, spielte mehrere Instrumente, trat selbst als Schauspielerin auf und war Leiterin der Hofmusik und des Hoforchesters. Als preußische Königstochter hatte sie zeitlebens ein großes Repräsentationsbedürfnis, das sich in einer aufwendigen Hofhaltung ausdrückte. In zahlreichen Bau- und Umgestaltungsprojekten, die sie anstieß, spiegelt sich ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Architektur wider.

In dieser Führung im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum und im Neuen Schloss stehen Markgräfin Wilhelmine und ihr Wirken im Mittelpunkt.

Die Führung dauert etwa 120 Minuten.

Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 oder an der Kasse m Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum

Eintrittspreise

Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt Kombikarte Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum / Neues Schloss)
Anmeldung ist erforderlich!

Treffpunkt: Kasse Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum

Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum

Opernstraße 16

95444 Bayreuth

Veranstalter

Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Schloss Nymphenburg

80638 München

089 17908-0 Website

Header-Bild © Bayerische Schlösserverwaltung/Florian Schroeter