Das Ende der Eisenhämmer im Spessart kam mit der modernen Gewinnung von Eisen in den Hochöfen des Ruhrgebietes.
Das HAMMERMUSEUM und der historische Eisenhammer vermitteln heute „Gelebte Technik seit 1779“. Die Ausstellung zeigt 240 Jahre Firmen- und Industriegeschichte: von den Anfängen des Eisenhammers mit seinen Schmiedeprodukten bis zum international agierenden Kurtz Ersa- Konzern heute.
An vielen Mitmachstationen können Sie selbst aktiv werden. Erleben Sie, wie Wasserkraft reguliert werden kann oder wie man eine Radioschaltung lötet! Viele spannende Exponate und Schaubilder bieten Unterhaltung für die ganze Familie.