Die Schätze Schweinfurts entdecken
Eingebettet in die reizvolle fränkische Weinlandschaft bietet die Stadt Schweinfurt ein Erlebnis für alle Sinne: Museen mit Weltruf, eine Altstadt als Schatztruhe, kulturhistorische Gebäude und Veranstaltungen – und dazu die fränkische Gastlichkeit mit Wein oder Bier.
Tradition und Moderne: Kunst und Kultur werden in Schweinfurt großgeschrieben. Das Museum Georg Schäfer beherbergt die bedeutendste Privatsammlung deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts – von Carl Spitzweg über Caspar David Friedrich bis zu Lovis Corinth. Die Kunsthalle Schweinfurt mit zeitgenössischer Kunst nach 1945 und dem Schwerpunkt Franken lockt ebenso mit spannenden Ausstellungen.
Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Schweinfurt entdeckt man den Marktplatz mit dem historischen Rathaus aus der Renaissance, liebevoll sanierte Winkel und Gassen, die St.-Johannis-Kirche, den Schrotturm und den historischen Stadtmauerring.
Auch musikalisch hat sich die Region einen Namen gemacht und überrascht mit vielfältigen Veranstaltungen: Das Straßenfestival „Pflasterklang“, das Stadtfest Schweinfurt, die Nacht der Kultur sowie das Blasmusikfestival „Horchamal“ in Sennfeld sorgen für stimmungsvolle Erlebnisse und lange Nächte.
Die Tourist-Information Schweinfurt 360° bietet eine Vielzahl von Stadt- und Erlebnisführungen an. Ob klassische Stadtführung, besondere Themenführungen wie „Schweinfurt von unten und oben“ oder ein Spaziergang mit dem Nachtwächter – Schweinfurt überrascht seine Gäste immer wieder aufs Neue.
Die Region rund um Schweinfurt ist reich an fränkischer Kulturgeschichte: romantische Weinberge, prunkvolle Schlösser, alte Burgen und fränkische Dörfer mit Fachwerkromantik lohnen einen Ausflug. Ein Muss ist das Barockschloss in Werneck, das zu den berühmtesten Bauten Balthasar Neumanns gehört. Ebenso reizvoll sind das Schloss Zeilitzheim, Gerolzhofen mit seiner historischen Altstadt sowie die zahlreichen Kirchenburgen der Umgebung.
