Gastspiele der Musikhochschulen und – neu! – aus dem Haus Marteau
Die Reihe ist vielleicht Bayreuths beliebteste Konzertserie – seit Jahrzehnten faszinieren Meisterstudent:innen nationaler und internationaler Musikhochschulen das Bayreuther Publikum. 2023 werden einige Meisterkurs-Konzerte der nahegelegenen Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau zusätzlich ins Programm genommen – dabei sind die Professoren Stefan Arnold, Arnulf von Arnim, Arbo Valdma und Bernd Glemser.
Junge Meisterpianist:innen faszinieren mit „Best of Classics“.
Die Dresdener Hochschule „Carl Maria von Weber“ ist erstmals Anfang April im Steingraeber Saal dabei; im Dezember präsentiert das Mozarteum Salzburg ein Szymanowski-Projekt.
Die teilnehmenden Hochschulen sind Augsburg, Basel, Bayreuth, Berlin, Dresden, Karlsruhe, Leipzig, München, Nürnberg, Salzburg, Trossingen, Weimar und Würzburg. Geplant sind insgesamt fast zwanzig Konzerte über das ganze Jahr verteilt.
Am Tag nach dem Konzert erleben die jungen Profis den Klavierbau live in der Manufaktur: beim Seminar der Steingraeber Cheftechniker dürfen sie selbst Hand anlegen, hinter die schwarzen Tastenklappen sehen und die Geheimnisse der Intonation der Hämmerchen wie auch der Feinregulierung des Spielwerks von Konzertflügeln kennenlernen.