Les Grandes Dames endlich in Bayreuth – Argerich & Friends findet nach zwei-maliger Verschiebung nun am 24. Juli im Markgräflichen Opernhaus statt, zwei Wochen danach kommt Edith Fischer aus Chile und gibt ihr Bayreuth Debut: ein Dreiviertel Jahrhundert nach ihrem Konzertdebut und 59 Jahre nach ihrem 1. Platz bei ARD-Wettbewerb!
Doch bereits am 27. Mai beginnt das diesjährige Festival mit Anna Vin-nitskaya (Klaviertrios von Debussy, Brahms und Tschaikowski zusammen mit Daniel Müller-Schott und Emmanuel Tjeknavorian) im Markgräflichen Opernhaus.
Das Kontrastprogramm folgt wenige Tage danach im Steingraeber Hotheater: "Pijazzo – Pianojazz im Palais" u.a. mit Marialy Pacheco - Semi-Open-Air in stimmungsvoller Barock-Location – als Covid-Gegenmaßnahme wurde es 2021 vom Jazzforum Bayreuth als kleines aber feines Frischluft-Festival erfunden: mit fünf Konzerten an drei Tagen machte es viele Klavierenthusiasten glücklich.
Zur Bayreuther Festspielzeit konzentrieren sich die Konzerte, fast im 3-Tages-Takt im Steingraeber Kammermusiksaal und´auch am historischen LISZT-Flügel im Rokokosaal: u.a. Rune Leicht Lund Preisträger des 10. Int. Franz Liszt Wettbewerbs Weimar-Bayreuth und 19-jähriger Nachwuchsstar aus Dänemark.
Mit einem Gastspiel der Max Reger Tage am 22. September endet das 20. Bayreuther Klavierfestival, geplant ist ein Konzert für zwei Klaviere.