1955 erhielt der städtische Kindergarten einen neuen Standort in der Kolpingstraße. Es sollte bis 1971 dauern, bis dann ein zweiter Kindergarten in der Baumhofstraße dazu kam. 1987 folgte als 3. Kindergarten der Kindergarten im Lohgraben und schließlich mit der Erschließung des Baugebiets Birken III. als 4. der Kindergarten in der Edith-Stein-Straße. Und nicht zu vergessen der städtische Kindergarten in Altfeld.
Es wurden aber nicht nur neue Kinderbetreuungseinrichtungen geschaffen, sondern die Einrichtungen selbst wurden immer wieder erneuert und das Angebot in den Einrichtungen wurde den jeweiligen Erfordernissen angepasst und immer weiter ausgebaut. Neben die städtischen Einrichtungen traten als weitere Betreuungsangebote der Integrative Kindergarten der Lebenshilfe, der Waldkindergarten und die Einrichtungen des Kindergartenland e. V.
Die Entwicklung der Kinderbetreuungseinrichtungen in den zurückliegenden 150 Jahren will diese städtische Ausstellung darstellen. Dabei wird sie vom Historischen Verein Marktheidenfeld unterstützt.
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 14.00 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 10.00 - 18.00 Uhr
Eintritt frei
Familienführungen für Kinder und Erwachsene
Samstag, 16.07.2022, 14 Uhr
Freitag, 12.08.2022, 14 Uhr
Samstag, 10.09.2022, 14 Uhr
Führungen zur Geschichte der Kinderbetreuung
Mittwoch, 13.07.2022, 17 Uhr
Mittwoch, 10.08.2022, 17 Uhr
Mittwoch, 07.09.2022, 17 Uhr
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich