Ein Konzert der Kulturfreunde Bayreuth e.V.
Kadesha / CHAARTS Chamber Artists
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Konzert für Violine und Streichorchester d-Moll
Igor Strawinsky:
»Suite Italienne« (arrangiert für Violine Solo und Streicher)
Antonio Vivaldi:
»Grosso Moghul« Violinkonzert D-Dur
Giovanni Sollima:
»Tyche« Konzert für Violine, Percussion, Theorbe und Streicher
Vom 18. Jahrhundert zur Gegenwart: das Konzert nimmt uns auf eine Reise vom Venedig des Vergnügungszeitalters über die Romantik ins Heute mit. Während Vivaldi das von ihm gefundene Modell des (Violin-)Konzerts in immer neuen einfallsreichen Variationen erprobte, schrieb Mendelssohn Bartholdy mit seinem Opus sein erstes, doch im Gegensatz zum zweiten leider kaum gespieltes Violinkonzert. Und so, wie sich Strawinsky in seiner Italienischen Suite (die auf dem Ballett Pulcinella basiert) mit der Musik der italienischen alten Meister befasste, bezieht sich der 1962 geborene Giovanni Sollima mit seinem vor Spannung vibrierenden Violinkonzert auf die Concerti seiner komponierenden Urahnen.
CHAARTS versteht sich als »größtes Streichquartett
der Welt«. 2010 am Künstlerhaus Boswil (Schweiz) gegründet, lädt
CHAARTS Mitglieder international erfolgreicher Streichquartette und
Kammerensembles, Solisten, Konzertmeister und Solobläser aus führenden
europäischen Orchestern ein.
Der in Athen geborene Musiker Jonian Ilias Kadesha ist als Dirigent und Solist in ganz Europa aufgetreten. 2017 gründete er das Caerus Chamber Ensemble. Zu seinen Auszeichnungen gehören Preise beim Deutschen Musikwettbewerb 2015 und beim Leopold-Mozart-Violinwettbewerb 2013.
→ Saison-Konzert 3
→ Schüler & Studierende erhalten 50% im VVK und vergünstigte Restkarten an der Abendkasse