Die Stadt Marktheidenfeld lädt herzlich zum Adventsmarkt im Herzen Marktheidenfelds ein: Von Freitag, den 8. bis Sonntag, den 10. Dezember erwartet die Besucherinnen und Besucher festliche Marktatmosphäre, kulinarische Spezialitäten, Marktstände mit Geschenken, Kutschfahrten, adventliche Veranstaltungen, Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Bastelaktionen.
Die Gäste dürfen sich rund um den Marktplatz, die Obertorstraße und die Alte Schmiede auf ein umfangreiches Programm freuen. Freitag und Samstag ist der Adventsmarkt von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag geht es von 11 bis 19 Uhr.
Der Adventsmarkt in „Hädefeld“ stimmt zur vorweihnachtlichen Begegnung und zum gemeinsamen Bummel um den Marktplatz ein. Geschmückte Stände machen den Hof des Alten Rathauses und der Alten Schmiede zum besonderen Anziehungspunkt und verbreiten vorweihnachtliches Flair. Kunsthandwerker und Hobbykünstler bieten dort ihre selbstgemachten Produkte an. Stimmungsvolle Musikbeiträge, unter anderem von Kindern der städtischen Kindertagesstätten und der städtischen Musikschule, ergänzen das Programm.
Für das leibliche Wohl sorgen Marktheidenfelder Vereine und Institutionen. Die umfangreiche Gastronomie und der Einzelhandel aus Marktheidenfeld runden den vorweihnachtlichen Adventsmarkt mit ihren Angeboten ab. Das ausführliche Programm des Adventsmarkts ist unter www.marktheidenfeld.de zu finden.
Spannend wird es im Kulturzentrum Franck-Haus in der Untertorstraße 6: Dort werden die 22 Finalistenbeiträge für den diesjährigen Meefisch-Wettbewerb gezeigt. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 9. Dezember um 14 Uhr im Franck-Haus statt. Der Preis für Bilderbuchillustration wird in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben, die Ausstellung im Kulturzentrum Franck-Haus von Marktheidenfeld geht bis Sonntag, den 7. Januar 2024.
Programm des Adventsmarkts der Stadt Marktheidenfeld
Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 UhrMarktplatz, Obertorstraße, Rund um die Alte Schmiede
Freitag, 08. Dezember
11-20 Uhr Adventsmarkt geöffnet
10-18 Uhr Ausstellung der St. Kilian Schule zum Thema „hab dich lieb!“, Stadtbibliothek
14-18 Uhr Weihnachtskarten basteln, stempeln und zeichnen mit Valentina Harth für Kinder
und Erwachsene, Franck-Haus
14-18 Uhr Ausstellungen: Meefisch 2023 und BEAUTIFUL MISFIT, Franck-Haus
16-19 Uhr Der Nikolaus ist unterwegs in der Innenstadt und verteilt Geschenke an
die Kinder
17.05 Uhr „5nach5“ Besinnung und Musik, St. Laurentius-Kirche
18 Uhr Offizielle Eröffnung Adventsmarkt
Begrüßung Erster Bürgermeister Thomas Stamm mit zwei Weihnachtsengeln
Gemeinsames Adventssingen mit Moderatoren des Funkhaus Würzburg und
den Posaunenchören Altfeld & Marktheidenfeld, Bühne St. Laurentius-Kirche
Samstag, 09. Dezember
11-20 Uhr Adventsmarkt geöffnet
11 Uhr Marionettentheater Silberfaden „Schaukeltraum am Apfelbaum“,
Anmeldung/KVV Stadtbibliothek, Schmiedsecke
11-15 Uhr Weihnachtskarten mit Aquarallen & Liner malen mit Julija Burdack, vhs
11-17 Uhr Kutschfahrten für Kinder, Abfahrt jeweils vor dem Franck-Haus
11.30-12 Uhr Adventliches Blasen mit den Jagdhornbläsern Marktheidenfeld, Bühne St.
Laurentius-Kirche
13-17 Uhr Der Nikolaus kommt mit der Kutsche und verteilt Geschenke an die Kinder
13.30 Uhr Kinder einer städtischen Kindertagesstätte singen Adventslieder, Bühne St.
Laurentius-Kirche
14-18 Uhr Ausstellungen: Meefisch 2023 und BEAUTIFUL MISFIT, Franck-Haus
14-18 Uhr Museum Obertor-Apotheke geöffnet, Eintritt frei, Obertorstraße
14 Uhr Preisverleihung: Der Meefisch, Preis für Bilderbuchillustration, Franck-Haus
14 Uhr Marionettentheater Silberfaden „Schaukeltraum am Apfelbaum“,
Anmeldung/KVV Stadtbibliothek, Schmiedsecke
15-17 Uhr Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der städtischen Musikschule spielen
adventliche Weisen, Marktplatz
Sonntag, 10. Dezember
11-19 Uhr Adventsmarkt geöffnet
10-18 Uhr Ausstellungen: Meefisch 2023 und BEAUTIFUL MISFIT, Franck-Haus
12-13.30 Uhr „Alphornvagabunden“ mit Alphörnern und Blech, Bühne St. Laurentius-Kirche
13-14.30 Uhr Der Nikolaus ist unterwegs in der Innenstadt und verteilt Geschenke an
die Kinder
14-18 Uhr Museum Obertor-Apotheke geöffnet, Eintritt frei, Obertorstraße
14-16 Uhr Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der städtischen Musikschule spielen
adventliche Weisen, Bühne St. Laurentius-Kirche
15 Uhr Kinderführung „Das alte Schmiedehandwerk“, keine Anmeldung erforderlich,
kostenlos, Treffpunkt: Innenhof Franck-Haus, Untertorstraße 6
16.30 Uhr „Der heilige Nikolaus kommt“ Mitmachgottesdienst in der St. Laurentius-
Kirche
18.30 Uhr Fränkisches Adventsstündle in der St. Laurentius-Kirche mit
Grafschaftstrachtengruppe Glasofen, Freunde Fränkischen Brauchtums
Urspringen, Trachtenverein Karlstadt e.V.
16-19 Uhr Filzen mit Wasser und Seife mit Johanna Schiebl, vhs, Marktplatz
17-18 Uhr Stimmgefühl Emily Boyn, Marktplatz
19 Uhr Kostümführung „Mit dem Nachtwächter unterwegs“, keine Anmeldung
erforderlich, kostenlos, Treffpunkt: Alte Schmiede am „Stadtmodell“
19 Uhr Festliches Konzert mit der Messe de minuit von Charpentier
Kantatenchor der Auferstehungskirche Lohr, Vokalsolisten, Camerata
instrumentale, Leitung KMD Mark Genzel in der St. Laurentius-Kirche
KVV Touristinformation
Hütten und Angebote:
Dekorierte Hütten laden auf dem Marktplatz, rund um das Alte Rathaus, die St. Laurentius-Kirche und in der Alten Schmiede, in der Bronnbacher Straße und der Obertorstraße zum Adventsbummel ein.
Sie finden:
• Handarbeitsartikel
• Weihnachtdekoration
• Gestecke und Kränze
• Kunsthandwerk aus Holz
• Honig
• Kosmetik
• Parfüm
• Duftlampen
• Puppen
• Schmuck
• Taschen
• Puppenkleider und Socken
Essen und Trinken:
• Currywurst, Bratwurst, Wildbratwurst, Pommes
• Chili sin Carne (vegetarisches Chili)
• verschiedene Suppen
• französische Spezialitäten
• Waffeln, Lebkuchen und Gewürzkuchen
• Brezel
• Bockbier, Pils, Sekt,
• Kinderpunsch, Alkoholfreie Getränke
• Glühwein, Apfelpunsch, Tee, Feuerzangenbowle
• Mandelbrennerei, Herzen, Popcorn, Nüsse
• heiße Kesselsuppe, Lakefleisch
Für Kinder gibt es ein Kinderkarussell auf dem Marktplatz.